Hybride E-Bikes.

Für Offroad und Asphalt. Maximaler Fahrspaß mit und ohne elektrische Unterstützung.

scroll down

Lange Zeit wurde der E-Bike-Markt ausschließlich von sehr schweren und klobigen Modellen dominiert, die entweder für Abenteuer abseits des Asphalts oder die Nutzung auf Straßen konzipiert wurden. Alltagstauglichkeit? Fehlanzeige! Spätestens wenn die Tour über Schotter- und Waldwege führt oder urbane Hindernisse wie Treppen bevor stehen, macht das E-Bike keinen Spaß mehr. Wir sagen: Das muss auch anders gehen und verbinden deshalb mit unseren E-Bikes geringes Gewicht, zeitloses Design und hybride Nutzungsmöglichkeiten. Entdecke alle Vorteile von leichten Hybrid-E-Bikes und finde das passende Modell für dich. Vereinbare jetzt eine kostenlose Probefahrt bei einem Händler ganz in deiner Nähe!

Leichtes Tiefeinsteiger E-Bike Coboc Kallio CMF in der Farbe schwarz

Kallio CMF

4,699.00

17.2 kg – comfort has never been this light.

Leichtes Tiefeinsteiger E-Bike Coboc Kallio CMF rot

Kallio CMF

4,699.00

Some comfort please, with dynamics and extra fun riding.

Merano Focus Award 2022

Merano DMT

4,799.00

15.6 kg – Practical in everyday life.

Produktbild des Merano DMT von Coboc mit Focus Design Award 2022

Merano DMT

4,799.00

One e-bike. A thousand possibilities.

Produktbild leichtes Tiefeinsteiger E-Bike Skye Step von Coboc

Skye Step

5,299.00

18.9 kg - that's how light an SUV can be.

Produktbild leichtes Tiefeinsteiger E-Bike Skye Step von Coboc

Skye Step

5,299.00

Expanding horizons.

Produktbild leichtes Tiefeinsteiger E-Bike Skye Step von Coboc

Skye Step

5,299.00

The most beautiful skye line in Germany.

Iseo Red Focus Award

Iseo

4,499.00

The trekking e-bike with only 17.8 kg.

Produktbild des leichten Trekking-E-Bikes Iseo von Coboc mit Focus E-Bike Award 2022

Iseo

4,499.00

Electrifying your adventure.

Leichtes Gravel-E-Bike Torino 527 von Coboc

Torino

4,699.00

The lightweight gravel-e-bike – only 14.9 kg.

Produktbild des leichten Gravel E-Bikes Torino von Coboc in Silent Green

Torino

4,699.00

Every day a new adventure.

Produktbild leichtes Tiefeinsteiger E-Bike mit Bosch SX-Motor Skye von Coboc

Skye

5,299.00

18.9 kg - that's how light an SUV can be.

Produktbild leichtes Tiefeinsteiger E-Bike mit Bosch SX-Motor Skye von Coboc

Skye

5,299.00

Expanding horizons.

Produktbild leichtes E-Bike mit Bosch SX-Motor Skye von Coboc

Skye

5,299.00

The most beautiful skye line in Germany.

Mann fährt E-Bike Coboc Torino 527 Mann fährt E-Bike Coboc Torino 527

Welche Vorteile bieten die leichten Hybrid-E-Bikes von Coboc?

Für Stadt und Land.

 

Wenn es nach Feierabend oder am Wochenende auf eine Tour abseits des Asphalts geht, dann bist du mit unseren voll ausgestatteten Modellen maximal flexibel. Breite, profilierte Reifen sorgen für Sicherheit. Stilvoll integrierte Taschenhalter bieten genügend Platz für dein Gepäck und die Federelemente an einigen unserer Modelle extra Komfort. Auch die Vorteile gegenüber Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn oder Auto sind sehr vielfältig. Statt stickiger Luft in überfüllten Wagons erwartet dich jeden Tag frischer Fahrtwind im Gesicht und die nervenraubende Parkplatzsuche im Gedränge der Städte entfällt komplett.

 

Mit und ohne Unterstützung.

 

Unsere E-Bikes vereinen alle elementaren Komponenten, die ein leichtes, hochwertiges Hybrid-E-Bike auszeichnen. Wir verbauen nur dann etwas, wenn es deine nächste Fahrt verbessert. Diese Fokussierung auf das Wesentliche ermöglicht es uns, dass alle Coboc E-Bikes unter 20 kg wiegen. Netter Nebeneffekt: Damit fühlt sich das Fahren auch ohne die elektrische Unterstützung des Motors wie ganz normales Fahrradfahren an – und macht übrigens unglaublich viel Spaß.

 

Neben dem geringen Gewicht und dem Fokus auf Qualität legen wir in Heidelberg großen Wert auf ein elegantes, zeitloses Design. Das spiegelt sich beispielsweise in Details wie dem eigens entwickelten Schutzblech mit Taschenhaltern, den fünf LEDs am Oberrohr oder der Abdeckung des Tankdeckels bei unserem Skye wider.

Produktbild Merano TPZ Coboc District Red

Merano TPZ

4,799.00

15.6 kg - Practical for everyday use.

Produktfoto Coboc Merano TPZ Riesling Silver

Merano TPZ

4,799.00

One e-bike. One thousand possibilities.

Produktbild Torino GRV Coboc

Torino GRV

4,499.00

The lightweight gravel-e-bike – only 14.5 kg.

Produktbild E-Bike Sydney

Sydney

3,999.00

14,5 kg – Surf your city.

Coboc E-Bike Sydney Astro Grey

Sydney

3,999.00

The lightweight fitness e-bike.

Natürlich bietet ein leichtes E-Bike auch gegenüber den marktüblichen, über 20 kg schweren Modellen signifikante Vorteile. Nutzt du dein Gefährt beispielsweise überwiegend im urbanen Terrain, trägst du ein Coboc E-Bike mit seinem geringen Gewicht problemlos über Hindernisse wie Treppen oder in die öffentlichen Verkehrsmittel. Aber auch im Handling deines Fahrrads spürst du mit einem leichten Modell eine deutlich verbesserte Agilität und Kontrolle beim Navigieren durch den Verkehr oder die Natur.

Frau trägt E-Bike Kallio RGD die Treppe hoch Frau trägt E-Bike Kallio RGD die Treppe hoch

So leicht kann ein hybrides E-Bike sein – teste es selbst.

Vereinbare noch heute eine Probefahrt bei einem Händler ganz in deiner Nähe!

Welches leichte Hybrid-E-Bike von Coboc ist das Richtige für mich?

In unserem breiten Portfolio findest auch du das perfekte leichte Hybrid-E-Bike für deinen Einsatzzweck.

 

Wer sagt, Tiefeinsteiger sind langweilig? Das Kallio haucht einer eher biederen Radgattung neues Leben und frischen Wind ein. Erlebe 17,2 kg feinstes Coboc Fahrgefühl mit der Extraportion Komfort.

 

Unser Merano, 15,6 kg leicht und sowohl im klassischen Diamant-, als auch im praktischen Trapezrahmen erhältlich, wird von uns liebevoll als Allrounder bezeichnet. Es eignet sich dank Licht, Schutzblechen und Taschenhaltern sowie etwas breiterer Bereifung sowohl als Tourenrad, als auch für alle Wege in der City.

 

Du suchst nach einem komfortablen E-Bike mit Kletter-Fähigkeiten für ausgedehnte Touren? Dann kommst du mit unserem Skye voll auf deine Kosten. Komplett ausgestattet mit Federgabel, 57 mm breiten Reifen und Mittelmotor-Power von Bosch sowie nachrüstbarem Range Extender erlebst du mit unserem 18,9 kg leichten SUV Fahrspaß weit über den Horizont hinaus. Unser Alleskönner ist im klassischen Diamant-Rahmen oder als Skye Step auch mit tiefem Einstieg erhältlich.

 

Du magst es eher sportlich? Dann lass mit unseren leichten Gravel-E-Bikes Torino und Torino GRV das Ortsschild nach Feierabend einfach links liegen. Unser 14,5 kg leichtes Fitness-E-Bike Sydney hingegen macht deine Stadt zum urbanen Gym. Für mehr Alltagstauglichkeit kannst du problemlos Taschenhalter und Schutzbleche nachrüsten.

 

Unser Iseo ist dein perfekter Begleiter für Abenteuer auf und abseits des Asphalts. Ausgestattet mit Federgabel und profilierten Reifen bringt unsere Interpretation eines leichten Trekking E-Bikes dabei aber gerade einmal 17,5 kg auf die Waage. Ziemlich cool, oder?

Noch unsicher?

Dann finde jetzt einen Händler in deiner Nähe, vereinbare einen Termin für eine Probefahrt und überzeuge dich live.

Häufige Fragen zu leichten Hybrid-E-Bikes.

Warum liegen hybride E-Bikes im Trend?

 

Wurde der E-Bike Markt vor einigen Jahren noch von sehr schweren Modellen mit klarem Einsatzzweck dominiert, finden leichte und flexibel einsetzbare Elektrofahrräder mehr und mehr Anklang. Die Vorteile des geringen Gewichts, vor allem im urbanen Terrain und in Verbindung mit alternativen Verkehrsmitteln wie beispielsweise Bus und Bahn, haben wir schon hinlänglich beleuchtet. Die vielseitige Ausstattung machen die Modelle zu echten Alleskönnern auf und abseits des Asphalts. Speziell die Möglichkeit, dass leichte E-Bikes auch ohne die Unterstützung des Motors wie ein normales Fahrrad genutzt werden können, offenbart sich im täglichen Gebrauch als großer Pluspunkt. Dank der leichten Bauweise ist das Fahren auf ebenen Strecken oder bergab auch ausgeschaltet äußerst komfortabel – eben wie bei einem normalen Fahrrad. Bei Bedarf ist der Rückenwind dann aber nur einen Knopfdruck entfernt.

Wie viele Jahre halten E-Bike Akkus?

 

Die Lebensdauer eines E-Bike Akkus hängt stark von der Lagerung und der Art und Weise des Ladens ab. Lagerst du dein Coboc E-Bike vor allem während den kalten Monaten trocken und warm (über 0 Grad Celsius) und achtest darauf, dass der Akku nicht dauerhaft komplett leer und wieder voll aufgeladen wird, ist eine Lebensdauer von über fünf Jahren auf jeden Fall möglich. In unseren Coboc E-Bikes, die mit dem Coboc Electric Drive ausgestattet sind, sind zudem Schutzmechanismen, wie beispielsweise der Deep-Sleep Modus, integriert, die den Akku schonen. Unbedingt zu vermeiden ist eine Tiefenentladung der Batterie.

Mann und Frau fahren auf leichten Trekking-E-Bikes Coboc Iseo Mann und Frau fahren auf leichten Trekking-E-Bikes Coboc Iseo